
Tipps für euren ersten Campingtrip
Gastbeitrag: HÄNG
Gastbeitrag: HÄNG
Wir zeigen euch, worauf ihr achten solltet, damit euer Trip genauso wird, wie ihr euch es vorgestellt habt. In diesem Artikel haben wir euch unsere 10 Gebote zusammengestellt, die den Weg zu eurem wunderbaren Abenteuer ebnen werden.
Welches Gewicht darf mein Rucksack haben? Beim Kauf eines Rucksacks und beim Packen ist das Gewicht fast der wichtigste Aspekt. Außerdem kommt es aber auch darauf an, wie genau ihr euren Rucksack packt, um das Gewicht optimal zu verteilen. Wir haben einige Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr am besten herausfindet, welches Gewicht euer Rucksack haben darf und wie ihr ihn am besten packt.
Ihr kennt die Situation wahrscheinlich zu gut: Egal ob für einen Kurztrip, einen Strandurlaub oder den nächsten Backpacking Trip – das Packen steht an. Wir gehen unsere Schränke durch und stellen uns Zeit und Ort vor, an dem wir all diese Shirts und Shorts brauchen – und alle fallen wir dieser theoretisch guten Idee zum Opfer. Mit diesem Gedanken werden wir bei der Planung und dem Packen für unsere nächste Reise regelmäßig auf die Probe gestellt. Hier zeigen wir euch, wie ihr das Wesentliche in einem Rucksack unterbringen könnt. Denkt immer daran: Weniger ist mehr.
Den ganzen Tag zu Hause zu verbringen, weil ihr es müsst, ist eine ganz andere Sache, als es in der Freizeit zu machen, stimmt’s? Die Ausbreitung des Coronavirus hat viele Länder erneut zu einer Ausgangssperre veranlasst. Da kommt natürlich die Frage auf, was zur Hölle wir jetzt mit unserer Freizeit anstellen sollen, außer auf dem Sofa zu sitzen und Chips zu essen. Wir haben uns die Köpfe zerbrochen und 10 geniale Dinge für euch parat, die ihr stattdessen machen könnt! So wird eure Beschäftigung zu Hause während Corona zu keiner Null-Nummer. Nur weil wir nicht mehr in den nächsten Flieger steigen können, um andere Länder zu bereisen, heißt nicht, dass wir unsere Leidenschaft aufgeben müssen.
Städtetrips gehen doch immer oder? Ein verlängertes Wochenende, Handgepäck und eure Lieblingsreisepartner und schon seid ihr vorbereitet. Doch es gibt natürlich auch andere Städte, die etwas weiter entfernt liegen – noch besser! Dann könnt ihr gleich das gesamte Land dazu erkunden. Wir zeigen euch die coolsten Städte in Europa und weltweit in unserem zweiten Teil der Reihe „die besten Städtetrips“.
Wenn ihr von Gänsehaut und Herzrasen nicht genug bekommt, dann solltet ihr euch unbedingt an diesen gruseligen Orten erschrecken lassen. Und welche Zeit würde sich dazu besser eignen als Halloween 2019? In Geisterschlössern, auf einer Puppeninsel, oder in einem unterirdischen Labyrinth aus Gebeinen und Totenschädeln lässt sich Halloween auch ohne Halloween Kostüme und Kürbisse angemessen zelebrieren. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die gruseligsten Orte der Welt mit den besten Gruselgeschichten über Geister, Spukgestalten und Vampire, um euer Halloween 2018 noch zu toppen. Seid ihr bereit?
Was machen wir am Pfingstwochenende? Oder an Himmelfahrt? Diese Fragen werden immer wichtiger, vor allem jetzt, wo jedes Bundesland mehr und mehr Lockerungen zur Corona-Krise beschließt. Wir haben euch die schönsten Wochenendtrips in Deutschland zusammengestellt, von der Nordsee bis in die Alpen ist alles dabei.
Ihr habt schon alle Ziele abgehakt, die ihr mit dem Zug oder Auto erreichen könnt und wollte jetzt endlich mal in die Ferne? Na dann los! Flugreisen müssen nicht immer teuer sein. Wie ihr günstige Flüge finden und fiesen Preis Fallen ausweichen könnt um euer Reise Sparschwein zu schonen, erfahrt ihr hier!
Gruppenreisen oder doch alleine reisen? Ihr macht euch Gedanken zur Sicherheit, dem Kontakt zu anderen Mitreisenden oder anderen Dingen? Wir sind der Meinung: Alleine reisen ist schön, mit einer Reisebegleitung zu reisen viel schöner! Eine Reise verbindet Menschen, die sich für das gleiche Land und die Kultur interessieren. Bei Gruppenreisen lernt man voneinander und kehrt mit neuen Freunden und zukünftigen Reisebegleitern von der Reise zurück.